00

days


00

hours


00

minutes


00

seconds


Vor 20 Jahren:

Foto 2005, angepasst durch Martina Sinnig und Lukas Sempf

Programm

 

 

Freitag, 31. Oktober 2025 – Welcome Reception

Ort: Restaurant Scala im JENTOWER, Jena
Einlass: 19:00 Uhr

Empfang mit Ausblick über die Lichtstadt Jena
Informeller Auftaktabend mit Key Opinion Leader, internationalen Gästen und Ehrengästen der Konferenz.

Samstag, 1. November 2025 – Hauptprogramm

Ort: Volksbad Jena

09:00 Uhr – Eröffnung

  • Begrüßung & Eröffnung
    Prof. Steffen Teichert (Staatsseketär für Wissenschaft und Kultur)

  • 20 Jahre JENVIS Research – Rückblick und internationale Meilensteine
    Prof. Wolfgang Sickenberger & Dr. Sebastian Marx

09:45 Uhr – Keynote

  • Zukunft Kontaktlinsen - weit mehr als eine Alternative zur Brille als Sehkorrektur?
    Prof. Lyndon Jones (Waterloo, CAN) powered by Alcon

10:30 Uhr

  • Deutsches Optisches Museum - Edutainment der Optik und Photonik
    Prof. Timo Mappes & Prof. Maria Dienerowitz

10:45 Uhr – Kaffeepause

11:15 Uhr – Vorträge

  • JENVIS - Unser Sprungbrett in die weite Welt (der Forschung)
    Dr. Hendrik Walter & Prof. Alex Müntz
  • Keine Angst vor Tränen - Lipids and More
     Jim Kokinakis O.D. (Sydney, AUS)
  • Ein neuer Blick auf die Presbyopie
    Stefan Schwarz
  • Mission Impossible? „How Can I Satisfy My Customers?“
    Bo Lauenborg (Aarhus, DK)

13:00 Uhr – Mittagspause
Bratwurst & Walking Lunch im Innenhof

14:00 Uhr – Wissenschaft & Technologie

  • Kontaktlinsen: „Klein gegen Groß“ oder auch "Make Contact Lenses Great Again?"
    Uwe Bischof, Daddi Fadel (Waterloo CAN),  Greg DeNayer  OD (Ohio, USA)

15:15 Uhr – Kaffeepause

15:45 Uhr – Nachwuchs & Zukunft: Young Talents – Rapidfire

  • Soap it! – Fallvorstellung Glaukomscreening  Katharina Keller 
  • Licht und Farbe: Kann Syntonics unser Sehen verbessern?Hanna Kistner 
  • Einfluss von Kochsalzlösungen auf weiche KontaktlinsenLukas Sempf 

16:20 Uhr – Edutainment & Abschlussdiskussion

  • The Recipe for Contact Lens Success
    Brian Tompkins 

17:00 Uhr – Ende der Tagesveranstaltung

Abendprogramm ab 18:30 Uhr

Ort: Zeiss-Planetarium Jena

Dress Code für die Damen: Kleid, wenn sie mögen

Dress Code für die Herren: Fliege, klassisch oder modern, wenn sie mögen

  • Begrüßung 
    OB Dr. Thomas Nitzsche (Oberbürgermeister Jena)
  • Vernetzung von Lehre, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik – für eine innovative Gesellschaft
    Dr. Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt)
  • Was können wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen 
    Secret Speaker

Sonntag, 2. November 2025 – Motto: Sehen von Jung bis Alt

Ort: Volksbad Jena

07:00 Uhr – 07:40 Vision@Sports Morgenlauf 5,3km durch den Park Jena Paradies - absolut freiwillig!

09:00 Uhr – Vorträge

  • Sehen bei Kindern und Jugendlichen 
    Prof. Wolfgang Sickenberger & Dr. Sebastian Marx
  • Kinder und Kontaktlinsen
    Thomas Harnisch
  • Fallbericht Myopie-Management: Entscheidungsfindung, Erfolgskontrolle und Herausforderungen
    Prof. Philipp Hessler
  • Visuelle Wahrnehmung im Fußball – Analyse, Korrektur und Leistungsoptimierung durch Visual Training
    Monique Bretschneider

10:30 Uhr – Kaffeepause

11:00 Uhr – Vorträge

  • Sehen im Alter 
    Prof. Kathleen Kunert & Prof. Hans-Jürgen Grein
  • Glaskörpertrübungen-Anleitung zum Unglücklichsein  
    Prof.  Hakan Kaymak
  • Langzeitverlaufsdokumentation der Behandlung eines Patienten mit fortgeschrittener Meibomdrüsendysfunktion (MGD)
    Claudio Jaeger & Frank Rosskopf (CH)
  • Presbyopiekorrektur mit Intraokularlinsen – wo stehen wir?
    Dr. Karsten Klabe

Abschlussdiskussion & Verabschiedung – ca. 12:30 Uhr

13:00 Uhr – Veranstaltungsende

Veranstaltungsorte

Restaurant Scala 31. Oktober 2025 – Welcome Reception

Leutragraben 1, 07743 Jena

Bilder & Video: © SCALA Jena

Volksbad Jena 1. & 2. November 2025 – Hauptprogramm

Knebelstraße 10, 07743 Jena

©JenaKultur, Jenaparadies

Zeiss-Planetarium Jena 1. November 2025 – Abendprogramm

Am Planetarium 5, 07743 Jena

©Sternevent GmbH / W. Don Eck

Tickets